![]() | ![]() |
|
|
A-Turnier: |
Offen für alle SchachspielerInnen => Startrangliste => Ergebnisse => Endstand |
B-Turnier: |
für SchachspielerInnen unter 1900 Elo => Startrangliste => Ergebnisse => Endstand |
C-Turnier: |
für SchachspielerInnen unter 1600 Elo => Startrangliste => Ergebnisse => Endstand |
=> Download aller Ergebnisse (xls) | |
=> Slideshow vom 11. Stockerauer Schach-Open |
Download: | Stockerau_Open_2013.pdf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Austragungsort: |
Veranstaltungszentrum Z2000 - Bräuhaus, Sparkassaplatz, 2000 Stockerau - Zugang über Parkhaus |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nenngeld: |
€ 25,-- / Jugendliche ab Jg. 1994 € 15,-- bei Anmeldung am 1. Turniertag: plus € 5,-- |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preise: |
A-Turnier: € 300,-- / € 200,-- / € 120,-- / € 80,-- / € 60,--
B-Turnier: € 150,-- / € 100,-- / € 80,-- / € 60,-- / € 40,--
C-Turnier: € 100,-- / € 80,-- / € 60,-- / € 40,-- / € 30,--
Kategoriepreise im A-, B- und C-Turnier:
beste Dame / beste(r) SeniorIn / beste(r) Jugendliche(r): je € 30,--
NÖ-Landesmeisterschaft der Herren: € 170,-- / € 120,-- / € 80,--
Für alle Geldpreise gilt:
Die Preise werden nicht geteilt (Reihung nach Buchholz)
Keine Doppelpreise - der höhere Preis wird ausbezahlt (ausgenommen Preise der NÖ-Landesmeisterschaft).
Kategoriepreise - mindestens 3 Teilnehmer
Weinviertler Einzelmeisterschaft:
Die Schachgruppe Weinviertel stellt in allen 3 Turnieren Pokale für die besten Weinviertler Spieler zur Verfügung (mind. 3 Meisterschaftsspiele in der Saison 2012/2013 in einer Liga der Weinviertler Meisterschaft). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NÖ Landes- meisterschaft: |
Im Rahmen des 11.Stockerauer Schach-Opens werden auch die NÖ-Landesmeister der Damen und Herren ermittelt.
Die Landesmeister-Titel können nur SpielerInnen mit österreichischer Staatsbürgerschaft erwerben,
die mindestens seit einem Jahr vor Durchführung der Landesmeisterschaft in NÖ stammspielberechtigt waren.
Die Herren-Landesmeisterschaft wird im Rahmen des A-Turniers gewertet.
Teilnehmerinnen an der Damen-Landesmeisterschaft können im A-, B- oder C-Turnier nennen, wobei die Damen
im A-Turnier vor denen im B- und C-Turnier gewertet werden.
Die Landesmeister der Damen und Herren sind für die Staatsmeisterschaften 2013 in Feldkirch-Gisingen
qualifiziert und vom ÖSB und NÖSV auf Unterbringung (Halbpension) eingeladen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielmodus: |
5 Runden Schweizer System
Kontumazzeit: 1 Stunde, Remisangebote jederzeit möglich.
Es gelten die FIDE-Regeln sowie die Regeln der ÖSB- und NÖSV-TUWO.
Die Turniere werden zur österreichischen ELO-Wertung angemeldet.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schiedsrichter: | RS Mag. Christian Kindl (Vizepräsident NÖSV) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterkunft: |
City Hotel **** www.cityhotel-stockerau.at +43 (0)2266 62930 - info@cityhotel-stockerau.at 2000 Stockerau, Hauptstraße 49 in unmittelbarer Nähe zum Spiellokal |